Kalkschutz mit energetisiertem Wasser

Das mit dem Anticaro® Magnet Kalkwandler-Vital und von den Whirlator® behandelte Trinkwasser erhöht deutlich die Wasserqualität im Geschmack und biologischer Wertigkeit. Mit diesem Wasser gekochtes Essen, Kaffee oder Tee schmeckt besser und hält sich außerdem noch länger frisch. Das auf solche Art behandelte Wasser entschärft den Kalk, dieser lässt sich aus Kochgefäßen einfacher auswischen. Boiler und Elektrogeräte werden geschont. Fliesen, Duschwände und Armaturen lassen sich wesentlich leichter reinigen. Zudem hilft Kalkschutz Trinkwasserleitungen vor Kalk und Rost. Beim Waschen und Spülen benötigen Sie spürbar weniger Waschmittel. Das Wasser ist sehr weich, das merken Sie beim Duschen und Baden – sanft zu Haut und Haar.

Deshalb ist Kalkschutz wichtig

Kalkschutz im Haushalt ist von großer Bedeutung, da sich Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten, Rohrleitungen und Wasserleitungen negativ auf deren Effizienz und Lebensdauer auswirken können. Kalk entsteht durch die Anwesenheit von Calcium- und Magnesiumverbindungen im Wasser und kann sich im Laufe der Zeit in Form von hartnäckigen Ablagerungen ansammeln.
In Haushaltsgeräten wie Wasserkochern, Kaffeemaschinen und Waschmaschinen können sich Kalkablagerungen auf den Heizelementen bilden, was zu einer verminderten Leistung und erhöhtem Energieverbrauch führt. Dadurch verkürzt sich die Lebensdauer dieser Geräte, und es entstehen zusätzliche Kosten für Reparaturen oder Ersatz.

In Wasserleitungen und Rohren kann sich Kalk in Form von Kalkstein ablagern, was den Wasserfluss reduziert und zu verstopften Leitungen führen kann. Dies begünstigt Druckverluste und ineffiziente Wassernutzung. Darüber hinaus kann Kalk die Funktionsweise von Armaturen beeinträchtigen, indem es beispielsweise zu einem verkürzten Lebenszyklus von Wasserhähnen und Duschköpfen führt.

Die Verwendung von Kalkschutzmaßnahmen wie Wasserenthärtern oder physikalischen Methoden zum Kalkschutz wie Filtern ist daher wichtig, um die Effizienz und Langlebigkeit der Haushaltsgeräte und der Wasserinfrastruktur zu gewährleisten und etwaige Probleme zu reduzieren oder ihnen sogar vorzubeugen. Dies trägt nicht nur zur Kosteneinsparung und Energieeffizienz bei, sondern auch zur Verbesserung der allgemeinen Wasserqualität und -nutzung in Haushalten und Industrie.

Zweitens können Kalkablagerungen in Wasserleitungen und Rohren zu Verstopfungen und einem reduzierten Wasserfluss führen. Dadurch wird der Wasserdruck verringert, und die Leitungen müssen häufiger gewartet oder ausgetauscht werden.

Außerdem können Kalkrückstände in Badezimmern und Küchen unschöne Ablagerungen auf Armaturen, Duschköpfen und Spülen hervorrufen, was die regelmäßige Reinigung erschwert.

Kalkschutz im Haushalt sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer der Geräte und Leitungen, sondern trägt auch zur Verbesserung der Wasserqualität bei, was sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner auswirken kann.

Diese Arten von Kalkschutz gibt es

Es gibt verschiedene Arten von Kalkschutzmaßnahmen:
• Elektronische Kalkschutzgeräte: Diese erzeugen elektronische Impulse oder Felder, um die Kristallbildung von Kalk zu verhindern oder zu stören.
• Magnetische Kalkschutzgeräte: Hierbei werden Magnete verwendet, um die Eigenschaften des Kalks zu verändern und Ablagerungen zu reduzieren.
• Chemische Kalkinhibitoren: Bestimmte chemische Substanzen können in das Wasser eingebracht werden, um die Bildung von Kalkablagerungen zu hemmen.
• Physikalische Wasserenthärter: Diese Systeme entfernen nicht den Kalk, sondern reduzieren die Härte des Wassers, indem sie die Calcium- und Magnesiumionen durch Ionenaustausch entfernen.

Optimaler Kalkschutz mit den Produkten von water4you

Falls Sie weitere Fragen zu Kalkschutz und unseren Produkten haben oder weitere Informationen einholen möchten, können Sie uns jederzeit per Mail, Telefon oder über Facebook erreichen. Kontaktieren Sie uns noch heute.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Kalkschutz, und wofür wird er verwendet?

Kalkschutz bezieht sich auf verschiedene Methoden oder Geräte, die entwickelt wurden, um die Bildung von Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten und Rohrleitungen zu reduzieren oder zu verhindern. Diese Ablagerungen entstehen durch die Anreicherung von Calcium- und Magnesiumsalzen im Wasser und können den Wasserfluss sowie die Effizienz von Geräten wie Wasserkochern, Kaffeemaschinen und Waschmaschinen beeinträchtigen. Kalkschutzmaßnahmen zielen darauf ab, diese Probleme zu minimieren.

Ist Kalk im Wasser gesundheitsschädlich?

Kalk, der in Form von Calcium und Magnesium im Wasser vorliegt, ist für gewöhnlich nicht gesundheitsschädlich und wird oft als «hartes Wasser» bezeichnet. Tatsächlich kann es sogar einige gesundheitliche Vorteile haben, da Calcium und Magnesium wichtige Mineralstoffe für den Körper sind. Die Kalkschutzmaßnahmen zielen in der Regel darauf ab, die negativen Auswirkungen von Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten zu minimieren, beeinflussen jedoch nicht die Trinkwasserqualität.

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl eines Kalkschutzgeräts berücksichtigt werden?

Beim Kauf eines Kalkschutzgeräts sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden: a) Wasserhärte: Die Wasserhärte in Ihrer Region beeinflusst die Auswahl des geeigneten Kalkschutzgeräts. b) Effektivität: Informieren Sie sich über die Wirksamkeit des Geräts und lesen Sie Kundenbewertungen. c) Installation und Wartung: Achten Sie darauf, wie einfach die Installation und Wartung des Kalkschutzgeräts ist. d) Kosten: Vergleichen Sie die Kosten verschiedener Optionen und berücksichtigen Sie langfristige Energieeinsparungen und potenzielle Reparaturkosten.